|
 |
- Endodontie (Wurzelbehandlung) -
optimale Abtötung von Keimen sowie Desinfektion der befallenen Wurzelkanäle
Vorteil: Eindringen des Laserlichtes in die Seitenkanälchen der Wurzel, die i.d.R. von zahnärztlichen Instrumenten schwer erreicht werden
- Paradontitis (Chronische Entzündung des Zahnhalteapparats und des Zahnbetts) - Desinfektion der Zahnoberfläche
Vorteil: bessere Erfassung und Eliminierung der Keime
- Periimplantitis (krankhafte Veränderungen des Implantat umgebenden Gewebes) - Desinfektion der Implantatoberfläche
Vorteil: bessere Erfassung und Eliminierung der Keime
- Minimalinvasive chirurgische Eingriffe -
Laser-Schnittführungen am Weichgewebe wie Zahnfleisch, Mundschleimhaut, und Lippenbändchen
Vorteile: i.d.R. keine operativ bedingte Blutungen, beschleunigte Heilung, weniger Schwellungen;
Verzicht auf Betäubung zum Teil möglich
- Dentin-Hypersensibilität -
Behandlung überempfindlicher Zahnhälse
Vorteil: deutlich bessere Ergebnisse und länger anhaltende Beschwerdefreiheit gegenüber konventionellen Methoden
- Bleaching (Zahnaufhellung) -
Aktivierung und Wirkverstärkung des Aufhellungsgels
Vorteil: Höhere Effektivität und Komfort bei geringerem Zeitaufwand;
- Softlasertherapie mit rotem Licht -
zur Therapie von Schmerzzuständen, oralen Wundheilungsstörungen, Entzündungen und Aphthen
Vorteil: Bessere sowie schnellere Regeneration
und Heilung der Wunde aufgrund einer biostimulierenden Wirkung auf Weichgewebe
|
 |
|